Gesund abnehmen mit der Ägypten-Diät
Mediterraner Lebenstil
Die Ernährungsmerkmale der Ägypten-Diät im Überblick:
- hoher Verbrauch von Obst, Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Nüssen, Kernen, Brot und Getreide
- Verwendung von gutem Olivenöl statt minderwertiger Fette zum Kochen und Braten
- mässiger Fleischkonsum
- mässiger Verzehr von Käse und Joghurt
- Verzehr lokaltypischer und frischer Gemüsesorten
- ein aktiver Lebensstil mit viel Bewegung und körperlicher Arbeit
Das Geheimnis der Ägypter
Olivenöl
Olivenöl gilt bereits seit der Antike als gesundes Heilmittel. Es enthält
viele hochwertige und essentielle Mineralstoffe, Spurenelemente und
Vitamine. So wirkt beispielsweise Vitamin E vorzeitiger Alterung
entgegen und wirkt heilsam bei Magengeschwüren. Auch die positive Wirkung
auf das Herz ist erwähnenswert. Ägypter schwören auf die heilsame Wirkung
von Olivenöl und verzichten größtenteils auf andere Fette beim Kochen,
Backen oder Braten.
Obst und Gemüse
Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente,
Enzyme, reichlich Faserstoffe und Wasser. Beim Kauf sollte man auf eine
gute Qualität und auf Frische achten sowie Produkte aus kontrolliertem,
ökologischen Anbau vorziehen. Man sollte täglich mindestens sowohl eine
Portion Gemüse (ca. 200 g), eine Portion Salat (ca. 75 g) als auch eine
Portion Obst (ca. 200 g) zu sich nehmen. Denn frisches Obst und Gemüse
enthält alle essentiellen Nährstoffe, die wir für unsere Gesundheit
benötigen.
Hülsenfrüchte
Es ist hervorzuheben, dass Ägypter besonders großen Wert auf den Verzehr von
Hülsenfrüchten legen. Sie liefern dem Körper viele wichtige Nährstoffe
und Ballaststoffe, die der Gesundheit förderlich sind. Hülsenfrüchte
halten nicht nur lange satt, sondern bringen zudem die Verdauung in Schwung
und senken den Cholesterinspiegel. Sie binden Giftstoffe im Körper und
führen sie über den Darm ab. Dies führt zu einer Entlastung des
Immunsystems.
Fisch
Obwohl vor allem im Binnenland Ägyptens nur wenig Fisch konsumiert wird,
wissen die Ägypter dennoch seine gesunde Wirkung zu schätzen. Denn neben
Obst und Gemüse spielt auch Fisch eine wichtige Rolle für eine gesunde und
ausgewogene Ernährung. Seefisch liefert hochwertiges, leicht
verdauliches Eiweiß, ist reich an essentiellen, mehrfach gesättigten
Fettsäuren (v. a. an wertvollen Omega-3-Fettsäuren) und versorgt uns mit
lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
Wein ?
Aus religiösen Gründen verzichten Ägypter gänzlich auf den Genuss von
alkoholischen Getränken. Dennoch sollte erwähnt werden, dass sich der
gemässigte Genuss von Wein positiv auf Herz und Kreislauf auswirken soll.
Schon eine wenig mehr als das eine Glas Wein am Tag, schadet der hingegen der
Gesundheit. Aus diesem Grund ist der totale Verzicht auf jedlichen Alkohol
sicher nicht die schlechteste Entscheidung
Aktiver Lebensstil
Für ein gesundes und vitales Leben ist nicht nur eine gesunde und vollwertige
Ernährung wichtig, sondern auch ein aktiver Lebensstil mit viel Bewegung.
So verfügen beispielsweise nur wenige Ägypter über ein Auto, sondern
betätigen sich körperlich und halten auf diese Art und Weise Körper und
Geist in Einklang.